Wellendorf

So schließt sich DER KREIS

Wellendorff kreiert Schmuckstücke,
so fein, dass sie jede Bewegung wie etwas
Lebendiges mitmachen.

Sie ist das Markenzeichen des Hauses, 1977 von Hanspeter Wellendorff zum ersten mal gefertigt und bis heute modern: Die Wellendorff-Kordel. Das wohl bekannteste Element der Manufaktur mit den von Hand gedrehten Goldkordeln, schmiegt sich samtweich an seine Trägerin.

Bei den mehrreihigen Ringen, die Sie auf dieser Seite sehen, drehen sich markante Formen, funkelnde Brillanten und zarte Farbfelder auf drei Ringelementen sanft und ge- räuschlos umeinander.