Ausgewählte Interviews und Features

Sie interessieren sich für Interviews mit spannenden Persönlichkeiten der Uhren- und Schmuckbranche oder hintergründigen Marken-Features? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unser hauseigenes Magazin.

HAMBURG

ULYSSE NARDIN

Maritimes Erbe

Die Themen Schifffahrt und Marine sind seit eh und je feste Bestandteile in der Geschichte der Schweizer Uhrenmanufaktur. Der junge Ulysse konzipierte 1846 die ersten Marinedeck-Chronometer und stattete in den 1870er-Jahren Flotten und Reedereien aus. Schon bald wurden die Chronometer besonders für ihre Genauigkeit geschätzt und berühmt. Später wurde das Unternehmen zum Weltmarktführer von Taschenchronometern. Bis heute gilt die Firmenphilosophie: „Wir verfolgen einen innovativen Kurs mit drei Grundsätzen. Der erste ist die geistige Unabhängigkeit, die uns veranlasst, immer mehr Komponenten, Werke und Uhren im eigenen Haus zu entwickeln und zu fertigen. Der zweite ist das Streben nach der technischen Vorreiterschaft, die uns ungeachtet der hohen Anzahl unserer Patente im Bereich mechanischer Uhren unaufhörlich dazu antreibt, die Grenzen von Design, Konstruktion und Technologie immer weiter zu verschieben. Und schließlich wahren wir die Tradition unseres Handwerks und erweisen dem jahrhundertealten Savoirfaire eine Hommage mit unseren métiers d’art – Emaillierung, Miniaturmalerei – und mit der unvergleichlichen Handwerkskunst unserer Meisteruhrmacher.“