Im Mittelpunkt steht diesmal die Cartier Santos Skeleton Blue Ref. WHSA0026 – ein Zeitmesser, der die historische Bedeutung der Santos-Linie mit zeitgenössischer Uhrmacherkunst verbindet.
Die Geschichte reicht bis 1904 zurück, als Louis Cartier für den Flugpionier Alberto Santos-Dumont eine Uhr schuf, die im Cockpit gut ablesbar war. Damit wurde die Santos zu einer der ersten modernen Armbanduhren und legte den Grundstein für eine ikonische Kollektion.
Die Skeleton Blue interpretiert dieses Erbe neu: Das 39,8 mm große Edelstahlgehäuse mit Schraubenlünette beherbergt das Kaliber 9611 MC, dessen skelettierte Brücken in Form römischer Ziffern gestaltet sind – ein unverwechselbares Merkmal von Cartier.
Die tiefblaue Lackierung verleiht dem Werk eine besondere optische Tiefe. Je nach Licht entfalten die Ziffern eine faszinierende Präsenz, die Technik und Ästhetik auf unverkennbare Weise vereint.
Das Handaufzugswerk bietet rund 72 Stunden Gangreserve. Dank QuickSwitch-System lässt sich das Edelstahlband in Sekunden gegen ein Kautschuckarmband austauschen – ein Detail, das für Flexibilität im Alltag sorgt.
Die Cartier Santos Skeleton Blue WHSA0026 ist weit mehr als ein eleganter Zeitmesser. Sie verkörpert die Verschmelzung von über hundert Jahren Uhrengeschichte mit moderner Handwerkskunst und setzt ein klares Statement am Handgelenk.