GMT-Master 6542/8 "Bakelit" Rolex Atelier Restauration de Geneve 2025 / Jahr: 1958

Willkommen zurück bei Weekly Watch von Juwelier Spliedt.


Heute rücken wir ein außergewöhnliches Kapitel der Uhrmacherkunst ins Licht: die Rolex GMT-Master Referenz 6542/8 „Bakelit“ aus dem Jahr 1958 – frisch restauriert im renommierten Atelier de Restauration Rolex Genève im Jahr 2025. Ein Zeitmesser, der Sammlern weltweit als Inbegriff der frühen Fliegeruhren gilt.

Die Geburtsstunde einer Legende

Mitte der 1950er-Jahre entstand die GMT-Master in Zusammenarbeit mit den Pan-Am-Piloten. Ziel war es, eine Uhr zu schaffen, die gleichzeitig die Heimat- und Zielzeit anzeigen konnte. Mit der Referenz 6542 begann die Geschichte einer Modellreihe, die bis heute zu den Ikonen der Marke Rolex gehört.

Gold & Bakelit – eine seltene Kombination

Besonders macht diese Version ihr Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, kombiniert mit der originalen Bakelit-Lünette. Diese transparente Lünette mit fluoreszierenden Ziffern war damals eine technologische Sensation – und gilt heute als Rarität mit hohem Sammlerwert.

Eleganz am Handgelenk

Mit 38 mm Durchmesser wirkt die Uhr dezent und stilvoll. Das champagnerfarbene Zifferblatt mit applizierten Indexen, markanten Mercedes-Zeigern und feiner Patina verleiht dem Zeitmesser einen unvergleichlichen Vintage-Charakter.

Technik, die Geschichte schrieb

Im Herzen schlägt das Kaliber 1036 – ein Automatikkaliber, das schon in den 1950er-Jahren die Anzeige einer zweiten Zeitzone ermöglichte. Damit wurde die GMT-Master zum unverzichtbaren Begleiter für Piloten und Globetrotter.

Restauriert in Genf – mit historischem Respekt

Dass dieses Exemplar 2025 im Rolex Atelier in Genf überarbeitet wurde, sichert nicht nur den perfekten technischen Zustand, sondern auch den Erhalt der authentischen Details. Eine Symbiose aus historischer Integrität und modernster Uhrmacherkunst.

Fazit: Ein Schatz der Sammlerkultur

Die Rolex GMT-Master Ref. 6542/8 „Bakelit“ ist weit mehr als eine Uhr. Sie ist ein Stück Zeitgeschichte, ein Symbol für Abenteuerlust und eine der begehrtesten Sammlerreferenzen überhaupt.